Mietverwaltung




 

Verwüstete Wohnung

 

 

Rauchmelder

 

 

Maschinenhalle

 

Ein alkoholkranker Mieter hatte seine Wohnung verwüstet und dann gekündigt. Die Wohnung wurde instand gesetzt und neu vermietet. Da die Kaution nicht zur Deckung der Schäden ausreichte, wurde mit dem ehemaligen Mieter eine Ratenzahlung in Kleinbeträgen vereinbart. Diese Vereinbarung wurde eingehalten.

In einem Mehrfamilienhaus sollten Rauchmelder eingebaut werden. Die eingeholten Angebote waren zunächst kaum vergleichbar.
Es wurde unter Berücksichtigung der bestehenden Mietverträge eine Berechnung der Kosten für den Eigentümer für die 10 Jahre Lebensdauer der Rauchmelder vorgenommen.

So konnte das für den Eigentümer kostengünstigste Angebot ermittelt werden.

Bei der Übernahme eines Objekts stellten wir fest, dass eine gesondert vermietete Maschinenhalle als Garage vermietet war.

Der Mietvertrag wurde gekündigt und die Halle sofort neu zu marktüblichen Konditionen vermietet.

Allein die Einnahmen aus diesem Mietvertrag übersteigen die Verwaltervergütung  für das Objekt bei weitem.

Für Mietinteressenten haben wir einige Hinweise auf der Seite Tipps zur Wohnungsbesichtigung zusammengefasst.